unterlaufen

unterlaufen
-1-unterlaufen1
Adjektiv
mit Blut unterlaufen inyectado de sangre
————————
-2-unterlaufen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)2
unregelmäßig
I intransitives Verb sein
jemandem unterläuft ein Fehler/ein Irrtum alguien comete una falta/un error
II transitives Verb
(Hindernis) esquivar; (Zensur) burlar; (Gesetz) infringir
I
(Präsens unterläuft, Präteritum unterlief, Perfekt ist unterlaufen) transitives Verb
1. [passieren]
jm unterläuft ein Fehler a alguien se le cuela un error
2. (umgangssprachlich) [unterkommen]
etw unterläuft jm alguien se encuentra con algo
II
Adjektiv
etw ist blutig oder rot unterlaufen algo está inyectado (femenino inyectada) de sangre

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Unterlaufen — Unterlaufen, verb. irreg. act. & neutr. S. Laufen. 1. Únterlaufen; ich laufe unter, bin untergelaufen, unter zu laufen; als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn; unter etwas laufen, mit dessen Verschweigung, in welchem Verstande es doch nur selten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterlaufen — V. (Mittelstufe) jmdm. geschehen, jmdm. passieren Beispiele: Ihm ist wieder eine Dummheit unterlaufen. Bei den Berechnungen muss ein Versehen unterlaufen sein …   Extremes Deutsch

  • Unterlaufen — Unterlaufen, 1) den Degen des Gegners hoch ob. so auf die Seite pariren, daß man an denselben heranspringt, die Hand desselben packt u. ihn so wehrlos macht; 2) (Jagdw.), so v.w. Anspringen; 3) wenn das Wasser unter dem Boden eines Stiels od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unterlaufen — vorfallen; zutragen; passieren; abspielen; geschehen; ereignen; vorkommen; stattfinden; umgehen; aushebeln * * * un|ter|lau|fen [ʊntɐ lau̮fn̩], unterläuft, unterlief, unterlaufen <itr.; …   Universal-Lexikon

  • unterlaufen — un·ter·lau·fen1; unterläuft, unterlief, ist / hat unterlaufen; [Vi] (ist) 1 etwas unterläuft jemandem etwas passiert jemandem (unabsichtlich) bei einer Tätigkeit <jemandem unterläuft ein Fehler, ein Irrtum, ein Versehen>; [Vt] (hat) 2 etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterlaufen — un|ter|lau|fen; er hat ihn unterlaufen (Ringen); es sind einige Fehler unterlaufen, seltener untergelaufen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unterlaufen — 1. passieren, unbemerkt geschehen, versehentlich auftreten/vorkommen; (geh.): widerfahren; (ugs.): einen Bock schießen. 2. ↑ unterkommen (2). 3. aushöhlen, bremsen, dämpfen, herabsetzen, heruntersetzen, schwächen, untergraben, unterhöhlen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterlaufen — unter laufentr einererfolgversprechendenEntwicklungaufandereWeisezuvorkommen;einerSachemitListgewachsensein.HergenommenvonderJagd:derFasanunterläuftdenJäger=erziehtsoniedrigandemJägervorbei,daßdiesernichtzumSchußkommt.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Unterlaufen — * Es läuft etwas von Sanct Anna unter. Wenn jemand etwas Unpassendes, Unziemliches in seine Rede mengt. In einem Orte wurde die Glocke zu Sanct Barbara geläutet, wenn Jungfrauen zur Trauung gingen, die Glocke zu Sanct Anna aber Bräuten, die dies… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • rot unterlaufen — rot un|ter|lau|fen, rot|un|ter|lau|fen <Adj.>: (durch Austreten von Blut ins Gewebe) rötlich verfärbt. * * * rot un|ter|lau|fen s. ↑rot (1) …   Universal-Lexikon

  • rot unterlaufen — ro̲t un·ter·lau·fen Adj ≈ blutunterlaufen <Augen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”